top of page
ANAMNESE -CHECK UP
Du erhälst sofort einen kostenlosen Trainingsplan, damit du Schritt für Schritt an deinen gewünschten Ergebnissen arbeiten kannst.
Du erfährst den grössten Fehler, der gerade im Moment
von den meisten Menschen gemacht wird.
Du erhälst 3 Tipps, damit du es diesmal besser machst.
HIER IST DEIN KOSTENLOSER
TRAININGSPLAN ALS PDF
Der Trainingsplan ist für Anfänger und Wiedereinsteiger konzipiert. Er ist bewusst ohne Geräte oder Hilfsmittel erstellt worden, damit besonders Keine-Zeit-Haber ins TUN kommen. Überall. Effizient. Wirkungsvoll.
DER GRÖSSTE FEHLER -
Der Feuerwerk-Effekt
Das neue Jahr beginnt. Alle stürmen die Fitnessstudios mit ihren guten Vorsätzen. Auch die Ernährung wird auf den Kopf gestellt.
Alles auf einmal. Ein großes Feurwerk wird angezündet.
Warum ist das nicht sinnvoll?
Weil du deinen Körper dazu bringst, dich zu hassen! Das bedeutet, dass dein Körper für die ungewohnte und radikale Umstellung extrem viel Energie aufwenden muss. Und das auf mehreren Baustellen. Alles, was dein Körper für dich möchte, ist Energie sparen. Dadurch baut sich ein massiver Gegendruck auf, der nur eines bewirkt: Scheitern.
Ein Feuerwerk, das nicht lange hielt.
Spätestens zur Mitte des Monats hörst du mit dem Training auf.
Was tun?
TIPP Nr. 1 - Eine Baustelle nach der anderen
Am besten fängst du aus Prinzip an, wenn alle aufhören.
Starte Schritt für Schritt.
Entscheide dich im ersten Monat entweder für die Ernährungsbaustelle oder das Projekt Training. Beides zusammen würde deine Biochemie im Körper zu radikal verändern. Denk dran: Das neue Projekt benötigt Aufmerksamkeit. Und das, neben dem Alltagsstress.
Starte also Schritt für Schritt. Der Trainingsplan ist so konzipiert, dass die Intensität der Übungen kontinuierlich gesteigert wird.
Am Anfang reichen 20 min. pro Trainingseinheit aus.
Wenn du schon lange raus bist, dann reichen auch 10 min. aus.
Aber mach einfach.
Die Übungen sind so gewählt, dass Sie gelenkschonend und im Bewegungsumfang zunächst geringe Kenntnisse erfordern.
Der Trainingsplan ist so eingeteilt, dass die Übungen aufeinander aufbauen. Fang einfach an.
3 mal die Woche an festen Tagen.
TIPP Nr. 2 - Wer schreibt, der bleibt
Einfache Organisation ist für den Erfolg die halbe Miete !
Genau so, wie du feste Tage bzw. Termine mit dir selbst vereinbaren solltest gilt:
Wer schreibt, der bleibt !
Druck den Trainingsplan am besten aus und schreib.
Mach dir deine Notizen.
Du wurdest mit Blatt Papier und Stift erzogen, nicht mit Handy u. Co.
Das musst du für dich ausnutzen, um eine neue Gewohnheit zu erlernen und festigen.
Der Trainingsplan enthält Kästchen, in denen du deine Notizen vermerken kannst.
Mach einen Haken nach jedem absolvierten Training, oder schreib einfach das Datum rein, oder notiere die Anzahl der Wiederholungen pro Übung.
Egal was du erstmal reinschreibst.
Hauptsache du schreibst.
Machs einfach und du wirst sehen, wie das wirkt.
TIPP Nr. 3 - Zu zweit ist immer besser
Man macht es immer zu zweit. Mindestens.
Die Rede ist vom Partner-Training.
Ein Partner motiviert,
ist auf deiner Augenhöhe,
hilft mit,
hat einen festen Termin mit dir...
Manchmal ist dein Partner besser, und du willst einfach nur rankommen.
Hold dir einen Partner!
Wir sind soziale Tiere, und auch der größte Gorilla ist gern unter Gleichgesinnten.
Dein Partner kann auch dein Trainer im Studio sein.
Mach einen Termin aus. Wirf unseren Trainingsplan weg, und lass dir einen neuen von ihm erstellen. Hauptsache du suchst dir jemanden wenn du Hilfe brauchst. Du brauchst jede Unterstützung, die du bekommen kannst, bei diesem neuen Projekt.
Wir wünschen dir viel Erfolg dabei !
Wenn wir dir helfen konnten:
Teile bitte diesen Link mit deinem künftigen Partner und like unsere Seite auf Facebook, damit wir ALLE ins TUN kommen.
Hast du Fragen oder Anregungen oder
brauchst du fundierte Hilfe?
MorningFit © 2018 | Alle Rechte sind geschützt
Impressum Datenschutz
bottom of page